MAXMINDS 2.0: Unterstützung für unterversorgte, vertriebene Wissenschaftler weltweit

Umfang
MAXMINDS 2.0 ist ein Programm, das Wissenschaftler unterstützt, die durch Krieg akut von Vertreibung bedroht sind oder kürzlich durch Krieg oder Naturkatastrophen vertrieben wurden, unabhängig von ihrer Nationalität und mit begrenztem Zugang zu Ressourcen und institutioneller Unterstützung.
Das Programm bietet eine umfassende Unterstützung, darunter Mentoring, Praktika, Stipendien für Master- und Doktoranden sowie Postdoktoranden, ebenso wie Fellowships für Forscher in mittleren Karrierestufen und erfahrene Wissenschaftler.
MAXMINDS 2.0 baut auf dem erfolgreichen Programm MAXMINDS 1.0 auf, das durch den MPG Diversity Excellence Fund für den Zeitraum von August 2023 bis August 2025 finanziert wird. Das Hauptziel von MAXMINDS 1.0 ist die Unterstützung von Studierenden, die von den verheerenden Erdbeben in der Türkei und Syrien am 6. Februar 2023 betroffen sind.

Max-Planck-Gesellschaft
Die Max-Planck-Gesellschaft (MPG) setzt sich dafür ein, die Kontinuität der akademischen Forschung über Grenzen, Konflikte und Naturkatastrophen hinweg zu fördern. Durch die Verstärkung ihrer Internationalisierungsstrategie möchte die MPG Brücken zwischen verschiedenen Gesellschaften durch gemeinsame Forschungsbemühungen bauen, damit wissenschaftliche Erkenntnisse selbst unter schwierigsten Bedingungen gedeihen können.
Das Mentoring- und Fellowship-Programm MAXMINDS 2.0 ist ein Beispiel für diese Mission, indem es sowohl Nachwuchs- als auch etablierte Forscher unterstützt, die von Krieg oder Naturkatastrophen betroffen sind, und ihnen hilft, ihr volles Potenzial auszuschöpfen und trotz der Hindernisse erfolgreich zu sein.
Dieses Programm steht im Einklang mit dem Verhaltenskodex der MPG, der Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit als zentrale Werte betont.
Was bietet das Programm?
MA- und Doktoranden sowie Postdoktoranden:
MAXMINDS 2.0 bietet ein beschleunigtes Mentoring-Programm zur Unterstützung von Master- und Doktoranden sowie Postdoktoranden. Das Mentoring kann sich darauf konzentrieren, sich auf Stellen, Stipendien oder Gastprogramme bei der MPG zu bewerben, und wird auf die Expertise und Interessen des Mentors und des Mentees zugeschnitten. Die Dauer des Mentorings beträgt mindestens drei Monate und kann durch gegenseitige Vereinbarung auf sechs Monate verlängert werden. Die Richtlinien für das Mentoring-Programm finden Sie hier.
Wissenschaftler und Forscher über der Postdoc-Stufe:
MAXMINDS 2.0 dient auch als Plattform zur Bereitstellung von Informationen zu Stipendien für Forscher in mittleren Karrierestufen und erfahrene Wissenschaftler. Das Programm schreibt keinen spezifischen Mechanismus für die Finanzierung vor, sondern überlässt die Details den einzelnen MPI-Gruppen, Abteilungen oder Instituten.